INklusion im Handwerk: Eine Erfolgsgeschichte setzt sich fort
Seit mehr als acht Jahren arbeitet Michael H. bei Hensel Fahrzeugbau in Waldbrunn. Denn das Traditionsunternehmen setzt sich seit vielen Jahren für …
Seit mehr als acht Jahren arbeitet Michael H. bei Hensel Fahrzeugbau in Waldbrunn. Denn das Traditionsunternehmen setzt sich seit vielen Jahren für …
Mein Name ist Levke Collmann. Seit September 2020 unterstütze ich das Team INklusiv! – Gemeinsam arbeiten im Sozialpädagogischen Fachdienst. Ganz im Sinne …
Für die Schaffung eines Arbeitsplatzes und das Engagement im Bereich Inklusion hat die Baywa in Karlstadt am Freitag eine Auszeichnung bekommen. Der …
Wir wünschen unseren Mitarbeitern, Unterstützern, Kooperationspartnern sowie allen Angehörigen viel Gesundheit und Kraft für die kommende Zeit. Passen Sie auf Sich und …
Gelebte Inklusion sind für Burgsinns Bürgermeister Robert Herold, Marktgemeinderat und besonders den Burgsinner Bauhof eine Herzensangelegenheit. Seit nunmehr neun Monaten kooperiert dieser …
Manch einer hat die Entwicklungen verfolgt, andere haben sich sofort in diesen Ort verliebt und sind direkt aktiv geworden, wieder andere sind …
Die Burg Rothenfels nimmt an einem Inklusionsprojekt der Mainfränkischen Werkstätten teil, um Menschen mit Behinderung einen individuellen Arbeitsplatz zu bieten. Für die …
Bei dem Unterstützertreffen des Projekts »INklusiv! Gemeinsam arbeiten« im Landratsamt Main-Spessart hat die kommunale Behindertenbeauftragte Elena Reinhard mit Landrat Thomas Schiebel aktuelle …
Zum Unterstützertreffen 2019 für Stadt und Landkreis Würzburg konnte das Team von „INKlusiv! Gemeinsam arbeiten“ 12 verschiedene Kooperationsbetriebe willkommen heißen. Das Treffen …
Eine Ausstellung der besonderen Art wurde im „Galariestüble“ der Familie Diener in Erlenbach eröffnet. Die Fotoausstellung der Mainfränkischen Werkstätten, zur Eröffnung musikalisch …