Nach fünf erfolgreichen Jahren „INklusiv! Gemeinsam arbeiten“ möchten wir Ihnen hier einen Einblick geben was es bedeutet bei, für und mit INklusiv! zu arbeiten:
Wer wir sind
Wir, der Fachbereich „INklusiv! – Gemeinsam arbeiten“, sind als Teil der Unternehmensgruppe Mainfränkische Werkstätten gegründet worden, mit dem Ziel erwachsene Menschen mit Behinderung auf ihrem Weg in die Arbeitswelt zu begleiten und zu unterstützen.
Unsere Grundhaltung
Ausgehend vom Willen des Mitarbeiters mit Behinderung schaffen wir wohnortnahe, maßgeschneiderte Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung in den Betrieben der Region und begleiten und unterstützen so den Menschen mit Behinderung auf seinem Weg in die Arbeitswelt.
Unsere Vision
Unsere Vision ist, dass die Idee der Werkstätten, Menschen mit Behinderung in einem beschützten Arbeitsrahmen zu beschäftigen, nicht mehr standortgebunden ist, sondern frei, in jeder Region und jedem Betrieb angewandt werden kann. Das bedeutet für uns, dass sich die Beschäftigung an dem Willen des Einzelnen ausrichtet. Wir suchen einen individuellen betrieblichen Arbeitsplatz im Lebensraum und der Region des einzelnen Menschen. Unser Ziel ist, dass behinderten Menschen wählen können, ob sie in einer Werkstatt für behinderte Menschen arbeiten wollen oder in Betrieben der Region: Dort arbeiten, wo andere auch arbeiten.